News

Podest in Rennen eins für Superstock-Aufsteiger

Friday, 17 August 2012 09:25 GMT
Podest in Rennen eins für Superstock-Aufsteiger
Bei der letzten Runde der Eni FIM Superbike Weltmeisterschaft in Silverstone haben die jüngeren Piloten im ersten Rennen die Podestplätze unter sich ausgemacht. Sie alle kommen aus einem System innerhalb des SBK-Fahrerlagers, das nicht nur enge und spannende Rennen bietet, sondern auch dazu dient, die besten jungen Talente aufzuspüren, um sie nach oben zu bringen.


Loris Baz (Kawasaki Racing Team), der Sieger des ersten Rennens in Silverstone, war natürlich jugendlich extravagant und überschwänglich, als er spät im Rennen um seinen ersten SBK-Sieg kämpfte. Wenn man sich aber seinen Hintergrund ansieht, dann hat er die Superstock-Klassen bestens genutzt, um sein Potential und seine Fähigkeiten zu beweisen. Als 15-Jähriger gewann er 2008 auf einer Yamaha die Superstock 600 Europameisterschaft. Als er im Jahr darauf in die Superstock 1000 aufstieg, holte er eine Pole Position, ein Jahr später gelang sein erstes Podest. 2010 ging es in die BSB, allerdings blieb der erhoffte Erfolg aus. Nach der Rückkehr in die Superstock 1000 konnte er aber punkten und sich für den Beginn dieser Saison einen Platz in der Superstock sichern. Für MRS Kawasaki erzielte er in Imola dieses Jahr auch einen Podestplatz, bevor es dann in das offizielle Kawasaki Racing Team in der Superbike ging, wo er gleich richtig losgelegt hat.


Die BMW Motorrad Italia GoldBet Fahrerpaarung Michel Fabrizio und Ayrton Badovini ist mittlerweile in der Superbike gut bekannt, sie haben aber beide ebenfalls ihre Karriere durch Supersport und Superstock aufgebaut. Fabrizio war 2003 Superstock 1000 Champion und Badovini schaffte das im Jahr 2010. Ayrton hatte 2003 in der Superstock 1000 begonnen und nach zwei Jahren in der Superbike 2008 und 2009 bekam er seine große Chance mit dem Einstieg von BMW. Mit dem Hersteller gewann er 2010 die Superstock in beeindruckender Manier. Badovini schloss sich erst in Silverstone dem Podium-Klub in der Superbike an, doch Fabrizio hat bereits stolze 34 Top-3-Ergebnisse geholt, da er nach fünf Podestplätzen in der Supersport-Klasse bereits mehrere Jahre in der SBK mitmischt.